dka News

Tendenziös, manipuliert, gelogen!

In einem Gastbeitrag für das Neue Deutschland zieht Rechtsanwalt Peer Stolle für den Republikanischen Anwältinnen- und Anwälteverein (RAV) Bilanz der Arbeit der sächsischen Ermittlungsbehörden nach der Blockade des Neonaziaufmarsches am 19. Februar 2011 in Dresden.

Weiterlesen …

Gesetzlicher Mindestlohn ab 1. Januar 2015

Ab dem 1. Januar 2015 gilt erstmals ein gesetzlicher Mindestlohn von 8,50 Euro. Die Bundesregierung schätzt, dass etwa 3,7 Millionen Menschen davon profitieren werden. Bisher gab es lediglich in zwölf Branchen allgemeinverbindliche Mindestlöhne.

Weiterlesen …

Mindestlohn in der Pflegebranche

Das Mindestentgelt nach § 2 PflegeArbbV ist - so wie künftig auch nach § 1 Abs. 1 Mindestlohngesetz – MiLoG - „je Stunde“ festgelegt und knüpft damit an die vergütungspflichtige Arbeitszeit an.

Weiterlesen …

In eigener Sache: Juve-Handbuch 2014/2015

Auch im ersten Jahr nach dem erfolgreichen Zusammenschluss zur Sozietät dka Rechtsanwälte/Fachanwälte wurden wir im aktuellen Juve-Handbuch für unsere Arbeit als ArbeitnehmervertreterInnen besonders empfohlen.

Weiterlesen …

Widerrufsvorbehalt und Arbeitszeit

Nach der gesetzlichen Konzeption des Kündigungsschutzgesetzes ist, soweit eine einvernehmliche Regelung der Vertragsparteien nicht vorliegt, die nachträgliche Reduzierung der Arbeitszeit durch den Arbeitgeber nur im Wege des Ausspruchs einer Änderungskündigung nach § § 2, 1 KSchG möglich.

Weiterlesen …